

Imaginäre Welten – Echtzeit
Literarische Resonanzen, ein Hoffest für alle, Lyrik für jetzt, viele Lesungen – nicht mit Startreckern, aber mit Stargästen –, eine "Grand-Tour" durch den Norden mit sechs Richtigen, Autorinnen und Autoren mit Sendungsbewusstsein – auch ganz konkret –, Klartext, neue und vertraute Laute und alle Jahre gerne wieder: Bloomsday, Buchlust, Gegenstrophen ... Jede Saison, jede Woche: einzigartige Premieren im Literaturhaus Hannover.
Aktuell: Audio & Video
Freuen Sie sich auf die Aufzeichnung der Lesung mit Norbert Gstrein aus seinem Roman Der zweite Jakob: Das Video ist nun in unserer Mediathek abrufbar.
Das Gespräch mit Carolin Wiedemann und Charlotte Milsch zum Buch Zart und frei ist nun bis zum 24.02. in unserer Mediathek verfügbar.
Unsere Veranstaltung mit Ulrike Draesner in Kooperation mit der Kurt und Ernst Schwitters Stiftung finden Sie bis zum 02.03. in unserer Mediathek.
Mit der Lesung von Anne Weber aus Annette, ein Heldinnenepos ist nun unsere digitale LiteraTour Nord komplett: Alle Videos finden Sie in unserer Mediathek und auf Youtube zum kostenlosen Abruf. Unter den jeweiligen Videos finden Sie auch Informationen zur Publikumsabstimmung.
Staying alive!
Liebe Gäste,
nach wie vor können wir nur Programm im Internet bieten. Das aber immerhin! Wir versuchen, Ihnen damit Literatur in gewohnter Qualität zu bringen und möchten auch alle frei arbeitenden Akteur*innen der Kultur, die Autor*innen, Moderator*innen, Techniker, Werbefachleute und alle anderen, die immer zum Gelingen beitragen, damit unterstützen. Wir hoffen sehr, dass wir uns bald live und in Präsenz wiedersehen können.
Ihr Literaturhaus Hannover